Türkise zählen seit Jahrtausenden zu den beliebtesten Schmucksteinen. Die farbgebende Substanz blauer Türkise ist Kupfer. Am begehrtesten ist das reine, typische türkisblau (himmelblau). Türkis-Exemplare mit Fremdeinschlüssen (Matrix) haben einen deutlich geringeren Wert. Türkise sind sehr empfindlich gegen chemische Einflüsse, wie z.B. Kosmetika, Parfums, Reinigungsmittel etc.
| Mineral: | Türkis |
| Mineralklasse: | Phosphate |
| Varietät: | Türkis |
| Chemismus: | Aluminium-Phosphat (kupferhaltig) |
| Mohshärte: | 5 - 6 |
| Kristallstruktur: | triklin |
| Dichte: | 2,31 - 2,84< |
| Farbe(n): | himmelblau, blau, blaugrün |
| Lichtbrechung: | 1,610 - 1,650 |
| Doppelbrechung: | 0,040 |
| Pleochroismus: | schwach |
Letzte Aktualisierung am 07.01.2021