Lapislazulis sind blaue Schmucksteine, die in bester Qualität feine goldene Pyrit-Einschlüsse aufweisen. Die farbgebende Substanz ist Schwefel. Aufgrund des hohen Anteils an Fremdmineralen (bis zu 40%), wie z.B. Calcit, Diopsid und Pyrit kann die chemische Zusammensetzung stark variieren. Lapislazuli ist empfindlich gegen hohe Temperaturen, Seifen und Säuren.
| Mineral: | Lapislazuli |
| Mineralklasse: | Silicate |
| Varietät: | Lapislazuli |
| Chemismus: | Natrium-Calcium-Aluminium-Silicat |
| Mohshärte: | 5 - 6 |
| Kristallstruktur: | kubisch |
| Dichte: | 2,5 - 3 |
| Farbe(n): | blau |
| Lichtbrechung: | ca. 1,50 |
| Doppelbrechung: | keine |
| Pleochroismus: | fehlt |
Letzte Aktualisierung am 07.01.2021